Stell Dir vor, IT-Probleme werden zukünftig schneller gelöst als du „Neustart“ sagen kannst. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit unserem servereye Live RMM ist das keine Zukunftsmusik, sondern die Realität. Im Vergleich zu herkömmlichen Fernwartungsmethoden ermöglichen wir Supportern, bis zu 50% mehr Zeit einzusparen – für die Endbenutzer sind es sogar sagenhafte 100%.
Grafik 1: Vergleich servereye Live RMM und herkömmliche Fernwartung
Die Ausgangssituation: Ein Anruf, ein Problem
Ein typisches Szenario in der Supporter-Welt: Ein Anrufer meldet ein Problem, zum Beispiel mit einem langsamen Notebook. Aktuell greift der Supporter auf eine Fernwartungs-Session zurück, bei der er sich auf das Gerät des Anrufers schaltet. Dieser Prozess ist jedoch zeitaufwendig und hält den Mitarbeiter vor Ort von seiner Arbeit ab.
Die Idee hinter Live RMM: Effizienz und Unabhängigkeit
Mit Live RMM verlagert sich der Fokus von der zeitraubenden Fernwartung auf eine effizientere Lösung. Sie ermöglicht eine Echtzeitüberwachung aller vernetzten Systeme, die es dem Supporter erlaubt, alle erforderlichen Informationen zu sammeln, ohne dabei den Anrufer oder Techniker auszubremsen. Im oben genannten Beispiel würde der Supporter zuerst den Task-Manager prüfen, um Prozesse, CPU-Auslastung und Speicherauslastung schnell zu analysieren. Mit dem servereye Live RMM geschieht dies in Sekundenschnelle, ohne den Anrufer von der Arbeit abzuhalten.
Grafik 2: CPU-Auslastung in Echtzeit
Du willst live erleben, wie vielfältig dieses Tool ist und wie Du mehr als 50% Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Fernwartungsmethoden erreichen kannst? Dann melde Dich jetzt zur kostenfreien Live-Demo an.
Zentralisiertes Cockpit für den Supporter
Der Schlüssel zu dieser Effizienz liegt in der Bereitstellung eines zentralen Cockpits für den Supporter. Er kann Ressourcen effizienter verwalten, Engpässe identifizieren und gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Leistung zu optimieren. Neben der Nutzung des Task-Managers, ermöglicht das servereye Live RMM zusätzlich den Zugriff auf Laufwerke, Registry, Ereignisprotokolle und mehr in Echtzeit – es bildet eine umfassende Palette von administrativen Funktionen, die dem Supporter ermöglichen, schnell und präzise zu handeln.
Grafik 3: Ereignisanzeige und Registry in Echtzeit
Effizienz durch Automatisierung
Viele Schritte im Support sind meist ähnlich und lassen sich durch das servereye Live RMM mit nur einem Klick ausführen. Das führt zu einer schnelleren Entstörzeit und Effizienzsteigerung im First Level Support. Darüber hinaus bietet es eine große Auswahl an hilfreichen Tools, die einfach genutzt werden können.
Grafik 4: Remote PowerShell
Live RMM hat die Art und Weise, wie IT-Support geleistet wird, revolutioniert. Neben der deutlichen Zeitersparnis (siehe Grafik 1), wird auch die Arbeit eines Supporters nachhaltig verbessert. Die Möglichkeit, administrative Aufgaben im Hintergrund durchzuführen, ohne den Anwender zu stören, verschafft dem Supporter die notwendige Unabhängigkeit, um Anfragen schneller und präziser zu bearbeiten. Mit servereye als zentrales Cockpit ermöglicht Live RMM, sich auf strategischere und wertvollere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Zeit mit reaktiven Problemlösungen zu verschwenden.
Interview zu Live RMM mit unserem Partner Björn Veith von VEITH IT:
Du willst live erleben, wie vielfältig dieses Tool ist und wie Du mehr als 50% Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Fernwartungsmethoden erreichen kannst? Dann melde Dich jetzt zur kostenfreien Live-Demo an.