servereye <Fast Contact>
Bringen Sie Ihren IT-Service auf ein neues Level
Mit servereye <Fast Contact> kommunizieren MSPs und IT-Abteilungen direkt mit Endanwendern – schnell, zuverlässig und DSGVO-konform.
Die neue Fast Contact KI ist einfach zu bedienen, lokal & sicher sowie maßgeschneidert für MSPs und deren Kunden.

Zentrale Funktionen von servereye <Fast Contact>
- Direkter Kanal: Nachrichten erscheinen sofort auf dem Client – mit Pflichtbestätigung
- Effiziente Kommunikation: Mehrbenutzer-Benachrichtigungen, schnelle Umfragen, klare Rückmeldungen
- Optimierte Abläufe: Formulare & Workflows für Ticketanlage und Serviceprozesse
- Terminalserver-Integration: gezielte Ansprache aktiver Benutzer
Neu: Fast Contact KI
Sofort nutzbare KI-Funktionen direkt am Arbeitsplatz
- Automatische Textoptimierung: Inhalte werden kundenorientiert, klar und verständlich aufbereitet.
- Schnelle E-Mail-Antworten: professionelle, freundliche Antworten in Sekunden generieren.
- Übersichtliche Angebots- und Dokumentstrukturen: Texte automatisch in verständliche und nutzbare Formate bringen.
- Alltagsunterstützung durch KI: von der Vereinfachung technischer Texte bis hin zu kreativen Vorschlägen.
servereye <Fast Contact> in der Live-Demo kennenlernen
Erleben Sie servereye <Fast Contact> live in unserer Demo.
Use Cases
Nutzen Sie servereye <Fast Contact> um die Kommunikation mit dem Kunden nicht nur zu vereinfachen, sondern auch Ihren Service effizienter zu gestalten.
Absprache von Wartungsarbeiten
„Bitte melden Sie sich ab. In 15 Minuten werden ungeplante Updates eingespielt.“
Planen eines Zeitfensters für Patch Management
„Wir müssen auf Ihrem System einen Patch aufspielen. Wann passt es Ihnen am besten?“
Schnelles Feedback zu Angeboten und Lieferzeiten
„Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Bestellung gemäß Angebot XYZ-123 bereits heute zugestellt wird.“
Kommunikation technischer Ausfälle
„Ihr Mailserver ist derzeit nicht erreichbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und informieren Sie, sobald der Ausfall behoben ist.“
Ticket beim Systemhaus anlegen
Mit nur zwei Mausklicks kann der Benutzer die vom Systemhaus festgelegte Schritt-für-Schritt-Erstellung eines Tickets starten.
Starten von Software im Userkontext
Das Herunterladen und Starten von Fernwartungssoftware via PowerShell.
Vorteile auf einen Blick
- Sofort einsatzbereit – keine Schulung, keine Hürden
- DSGVO-konform – Betrieb in saarländischen Rechenzentren
- Keine Datenspeicherung – volle Vertraulichkeit
- Individuell anpassbar – eigene Assistenten pro Kunde
- Top-3-Schnellzugriff – die wichtigsten Funktionen immer griffbereit
Bereitstellung mit wenigen Klicks
- Systemhäuser können gesamte Funktionen sofort für ihre Kunden aktivieren
- Individuelle Anpassungen lassen sich einfach und schnell umsetzen
- Praxisbeispiel: Systemhaus hat die KI-Funktionen innerhalb nur eines Tages für mehr als 1.000 Benutzer ausgerollt
Warum einzigartig?
- Einfach: direkt über den Client bedienbar
- Sicher: lokale Verarbeitung, keine Speicherung
- Maßgeschneidert: für MSPs & ihre Kunden entwickelt
Preismodell
Seit dem 01.02.2020 gibt es zusätzlich zur bestehenden Free-Version eine Pro-Version, die über weitere Features verfügt und kostenpflichtig ist. Sie können pro Kunde flexibel entscheiden, welche der verfügbaren Versionen zum Einsatz kommen soll. Die mit der Pro Version entstehenden Kosten stehen in Abhängigkeit zu der Anzahl der Benutzer beim Kunden.
- Fast Contact KIDer KI-Assistent ermöglicht zum Beispiel:
- Schneller Ergebnisse statt langes Suchen
- Immer DSGVO-konform unterwegs
- Einfache Bedienung ohne Einarbeitung - Installation bei beliebig vielen Endkunden und Systemen
- Techniker kann Chats, Umfragen und Formulare an Endkunden senden
- Systemhaus kann beliebig viele Formulare / Anleitungen definieren
- Systemhaus kann jedem Kunden Anleitungen / Formulare zuweisen, damit diese im Kontextmenü angezeigt werden
- Formularschritte können mit PowerShell Scripten zum Sammeln von Daten bereichert werdenDies ermöglicht zum Beispiel:
- Das automatisierte Sammeln von Logdateien
- Abrufen und Sammeln von Eventlog, WMI und anderen Windows Informationen - Formularschritte können mit PowerShell Scripten zum Ausführen von Aktionen bereichert werdenDies ermöglicht zum Beispiel:
- Automatisches Bereinigen von Verzeichnissen
- Löschen des lokalen Outlook Profils - Anzeige von Windows LeistungswertenZum Beispiel:
- CPU- / RAM-Nutzung der letzten 5 Minuten
- Freier Festplattenplatz und Festplattengröße aller Partitionen
- Abrechnung pro Nutzung
- 1 Formular
- unbegrenzte Formulare
Das könnte Sie auch interessieren: Managed Deploy Softwareverteilung



