Im Normalfall führt immer nur ein Weg hinein oder aus einem Netzwerk heraus, nämlich durch die Firewall. Somit ist gewährleistet, dass nur Verbindungen ins Netzwerk kommen, die dort auch hingehören und erwünscht sind.

Selbstverständlich dürfen auch nur die Verbindungen zum Internet gehen, die erlaubt und freigegeben sind. Das bringt folgende Herausforderung mit sich: Sollte eine Firewall nicht redundant ausgelegt sein oder es liegt ein anderes Problem mit dem System vor, kann es schnell dazu führen, dass keine E-Mails mehr ankommen oder versendet werden können und ein Cloud basiertes ERP/CRM System nicht mehr zum Arbeiten genutzt werden kann.

Um die Firewall im Blick zu haben gibt es für fast alle Firewalls einen Sensor von servereye. Sei es die Firewall von Sophos, Securepoint oder auch die von NetworkBox.

Sind alle Außenstellen richtig mit einem VPN-Tunnel verbunden?
Werden alle Spamsausgefiltert?
Sind alle WLAN Access Points verbunden?

Das und vieles mehr kannst Du mit unseren servereye Sensoren im Blick behalten und wirst im Problemfall auch darüber informiert.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner]
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner