
Mit unserem nächsten, großen Client Update Ende November werden wir wieder viele neue Sensoren für Euch bereitstellen und somit unser Monitoring Portfolio zielgerichtet erweitern. Ich möchte Euch alle neuen Sensoren einmal kurz vorstellen, denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
TERRA Cloud Backup: Windows Agent Überwachung (inkl. automatischer Installation)
Schon via Mini-Update verteilt, ist der neue Cloud Backup Sensor mit Installation dennoch ein neues Features, welches im großen Update nochmal aktualisiert wird. Mit diesem Sensor profitiert Ihr, neben den üblichen Monitoring Features, vor allem von einer Installationsmöglichkeit des Agenten. Dabei wird eine direkte Registrierung am Backup Portal vorgenommen und die Installation ist, was Plugins betrifft(SQL, Exchange, usw.), vorab einstellbar.
Hyper-V-Hypervisor CPU Auslastung
Der bekannte „CPU Auslastung“ Sensor, angelegt auf dem Hypervisor, stellt in erster Linie nur eine Auslastung der eigentlichen VM dar. Um zukünftig eine realistische Aussage über die aktuelle Auslastung des Hyper-V-Hypervisors treffen zu können stellen wir nun einen Sensor bereit, der detailliert widerspiegelt, wie viel Last anliegt.
Mehr Infos zu dieser Thematik findet Ihr in diesem Blogartikel.
Sophos Central Gesundheit
Mit dem klaren Fokus auf die AV Darstellung bieten wir, in Zusammenarbeit mit Sophos, zukünftig unsere zentrale Überwachung an. Update/Virenstatus über Eure Server/Clients, so wie man es von servereye gewohnt ist. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auch andere Alarme, wie z.B. über die XG Firewall, zu erhalten.
GPU Temperatur / Auslastung
Gleich zwei neue Sensoren sind in Zusammenarbeit mit unserem Partner spo-comm GmbH aus Nürnberg entstanden. Einige dürften die Jungs von unserem diesjährigen Partnertag kennen und wir freuen uns, hiermit eine Lücke in unserem Portfolio schließen zu können. Die GPU Überwachung bei NVIDIA und AMD wird durch die vielen Anwendungsbereiche immer interessanter.
Ubiquiti Controller Gesundheit
Oft gewünscht und nun auch für Euch umgesetzt. Mit dem Fokus auf Access Points, überwachen wir diese über den Controller auf den Status. Zusätzliche Informationen zum erkannten Erlebnis werden ebenfalls mitgeliefert. Durch die Anzeige der aktiven Alarme entgeht Euch kein Fehler.
Wir haben uns für Euch mal wieder richtig ins Zeug gelegt und ein schönes Update gebaut. Und das waren nur die neuen Sensoren. Es erwarten Euch darüber hinaus wieder unzählige neue Features, als auch Verbesserungen in den bestehenden Sensoren.
Seid also gespannt!
Weitere Informationen dazu findet Ihr im Changelog im OCC.







