Sie haben noch Fragen zu der Bedienung des OCCs oder möchten mehr zu den Voraussetzungen eines Sensors erfahren? Dann nutzen Sie doch unsere zahlreichen FAQs. Denn 90% der Probleme finden Sie dort schon mit einer Antwort versehen. Schauen wir uns das ganze doch mal zusammen an!
Wir alle haben keine Zeit. Das ist ein Fakt. Wir müssen im Beruf effektiv sein und jede Zeitoptimierung ist etwas, was wir sehr begrüßen. Nun ist unser Support sowohl telefonisch als auch per E-Mail schnell und in der Regel haben Sie innerhalb weniger Stunden eine Lösung/Antwort zu Ihrem Problem. Es geht aber noch schneller, in dem Sie unsere Knowlegde Base nutzen.
Dort können Sie zu nahezu allen Themen und Problemen eine direkte Lösung finden. Dadurch werden aus potentiellen 60 Minuten, 5 Minuten. Damit Sie einmal einen genauen Überblick bekommen, so sieht unser FAQ System aus, wenn Sie support.server-eye.de aufrufen. Sie finden das ganze aber auch im OCC unten rechts unter „Hilfe“ und auf der servereye Webseite unter „Über uns„->“Support“ und „Wissensdatenbank„.

Dabei sind die FAQs in einzelne Kategorien unterteilt, wie „Allgemeines„, „Installation„, „OCC“ und natürlich „Sensoren“ für eine schnelle Orientierung.
Suchfunktion nutzen

Sie können aber auch einfach die direkte Suche nutzen, die zu einem Begriff und Problem gefundene FAQ Beiträge anzeigt.

Hier werden Ihnen am Beispiel von Terra direkte Hilfen zur Einrichtung der Sensoren, Spezialfällen bei ASUS Boards und Hilfestellungen zu Fehlermeldungen angezeigt.
Oder versuchen Sie doch einfach mal direkt eine Fehlermeldung einzugeben:

Von Bedienung bis zur technischen Anleitung
Ein paar kleine Beispiele zum Portfolio unserer Artikel. Den Beginn macht eine kleine Anleitung zum Thema „Direkt Login“ für unsere Wall Ansicht. Das ist zum Beispiel nützlich wenn Sie diese auf einem Fernseher im Büro nutzen aber sich nicht jeden morgen einloggen möchten.

Ein Beispiel für eine technische Anleitung sind die FAQs zur Analyse von Problemen mit CLIs, welche die Sensoren als Datenbasis nutzen. Zum Beispiel im Fall von Acronis oder bei einem LSI/Avago Raid Controller:

Beispiele für häufige Fragen
Anbei beispielhaft eine Ansammlung von Fragen, welche uns öfters erreichen. Hier gibt es natürlich jeweils die passenden FAQs.
- Wie richte ich Pausen für Sensoren ein?
- Ich habe Probleme beim Überwachen von VMware ESX Systemen?
- Ich möchte meine Systeme von Wortmann mit den kostenlosen Sensoren überwachen, was habe ich für Möglichkeiten?
- Wie kann ich einen OCC-Connector neustarten?
Zusammenfassung und Feedback
Der FAQ Bereich von servereye ist wie Sie sehen können sehr umfangreich und wir arbeiten täglich an neuen Lösungen und Artikeln um Ihnen ein einfaches Support-Tool anzubieten. Weiterhin ist es für uns sehr wichtig, Feedback zu erhalten. Konnten Sie zu einem Problem keine Lösung finden? Lassen sie es uns wissen. Haben Sie ein technisches Problem gelöst? Lassen Sie uns daran teilhaben.
So können andere Kunden von Ihrem Wissen profitieren, genauso wie Sie bereits von vielen Lösungen schon profitiert haben. Und wenn wir Sie demnächst nun etwas seltener am Telefon hören, dann weiß ich Sie haben von diesem Artikel profitiert 🙂

