
Software zentral verteilen, automatisch aktualisieren und tausende Systeme effizient verwalten – servereye <Managed Deploy> macht genau das möglich. Ob Sicherheitsupdates, neue Software oder das Entfernen unerwünschter Programme: Unser neues Modul Managed Deploy unterstützt Systemhäuser dabei, ihre Kunden zuverlässig, sicher und effizient zu betreuen.
Herausforderungen für Systemhäuser
Softwareverteilung ist oft komplex: Unterschiedliche Kunden, individuelle IT-Infrastrukturen und branchenspezifische Software machen den Alltag anspruchsvoll. Zeitdruck, Fehlerbehebung beim Kunden vor Ort und unzufriedene Anwender erhöhen den Aufwand zusätzlich. servereye <Managed Deploy> nimmt diese Hürden ab, automatisiert Prozesse und schafft Transparenz.
Flexibilität & Übersicht
Mit servereye <Managed Deploy> lassen sich Systeme individuell gruppieren – zum Beispiel nach Standort, Funktion oder Sicherheitslevel. Software kann in App-Sammlungen thematisch oder funktional organisiert werden, etwa für:
- Basis- und Sicherheitspakete für neue Rechner
- Büro- oder Entwicklertools für bestimmte Arbeitsbereiche
- das Entfernen von unerwünschter Software, Spielen oder Sicherheitsrisiken
Ein großer Vorteil: App-Sammlungen und Systemgruppen lassen sich wiederverwenden, wodurch doppelte Arbeit vermieden wird.
Automatisierung, Transparenz und Kontrolle
Die Softwareverteilung startet mit wenigen Klicks. servereye <Managed Deploy> prüft Zielsysteme, aktualisiert, installiert oder entfernt Softwarepakete und liefert klare Statusmeldungen sowie Logfiles. Egal ob 20 oder 2.000 Systeme – die Prozesse laufen zuverlässig und automatisiert. Der Anwender definiert lediglich den gewünschten Soll-Zustand – etwa „halte die Apps in dieser App-Sammlung stets aktuell“. Ab dann überprüft Managed Deploy regelmäßig alle zugeordneten Systeme und führt automatisch alle notwendigen Schritte durch.
Geführte Assistenten erleichtern den Einstieg, während die kontextsensitive Hilfefunktion direkt passende Knowledge-Base-Artikel anzeigt. So können auch komplexe Verteilungen ohne Spezialwissen geplant und umgesetzt werden.
Sicher & DSGVO-konform
servereye <Managed Deploy> speichert alle Daten in deutschen Rechenzentren, vollständig DSGVO-konform und regional. Permanente Updates halten Software aktuell und minimieren Sicherheitsrisiken. Unerwünschte Software wird automatisch entfernt, Schatten-IT vermieden.
Die öffentliche Beta-Phase startet am 24.11.2025– Jetzt testen!
- Kostenfrei: Während der Beta-Phase fallen keine Gebühren an. Da der Start der Produktiv-Phase noch nicht genau feststeht: Mindestens bis zum 31.01.2026 wird die Nutzung kostenlos bleiben.
- Funktional: Alle grundlegenden Features sind bereits verfügbar; weitere werden während der Beta-Phase kontinuierlich ergänzt.
- Start: 24.11.2025, 11.00 Uhr.
- Dauer: Vor der Umstellung auf den Produktivbetrieb wird selbstverständlich rechtzeitig informiert – ein konkretes Datum steht noch nicht fest.
- Integriert: Um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, ist servereye <Managed Deploy> bereits im Produktiv-OCC integriert.
- Webcast: Am 21.11.2025, 13.30-14.00 Uhr zeigen wir die Nutzung von Managed Deploy live und beantworten alle Fragen zur kurz danach beginnenden offenen Beta-Phase. – jetzt registrieren und dabei sein!
Mit servereye <Managed Deploy> gewinnen Systemhäuser wertvolle Zeit, reduzieren Fehlerquellen und steigern die Zufriedenheit ihrer Kunden – ein echter Mehrwert für den IT-Alltag.
Noch kein Partner?
>> Hier << servereye 14 Tage kostenlos testen!

