Mit dem aktuellen H2/25-Update des servereye Clients setzen wir einen neuen Standard im Update-Management: Smart Updates.
Was bisher Zeit kostete, komplex war oder mühsam manuell gepflegt werden musste, wird damit zum nahtlosen, automatisierten Prozess.

servereye <Smart Updates> sorgt zuverlässig dafür, dass Deine Windows-Systeme immer auf dem neuesten Stand sind – vom kleinen Patch bis zum vollständigen Betriebssystem-Upgrade. Du definierst die Strategie, servereye übernimmt die Umsetzung.

Smart Updates wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Dir maximale Kontrolle zu geben, ohne Deinen Arbeitsalltag zu belasten. Das Update-Management wird damit nicht nur einfacher, sondern deutlich professioneller.

Zukunftssichere Upgrade-Strategien: Ob Windows 10 zu Windows 11 oder der nächste größere Versionssprung: Smart Updates erledigt das für Dich – zuverlässig und planbar.

Intuitive Konfiguration: Über die Gruppeneinstellungen legst Du fest, wie weit Deine Systeme automatisch aktualisiert werden. Schnell, übersichtlich und ohne technische Hürden.

Struktur, die sofort Orientierung schafft: Microsoft-Updates und Third-Party-Updates sind klar getrennt. So findest Du genau das, was Du brauchst – ohne langes Suchen.

 

Vier Update-Stufen – volle Flexibilität für Deine Infrastruktur

Smart Updates bietet Dir vier präzise definierte Optionen, die sich perfekt an Deine Update-Strategie anpassen lassen:

  1. Windows Betriebssystem Upgrade: Die umfassendste Lösung: komplette OS-Upgrades, Funktionsupdates und Patches. Ideal, wenn Systeme jederzeit zukunftsbereit bleiben sollen.
  2. Windows Funktionsupdate: Für alle, die aktuelle Features möchten, ohne direkt das gesamte Betriebssystem zu wechseln.
  3. Windows Patches: Maximum an Sicherheit bei minimalen Veränderungen. Perfekt für stabile Umgebungen.
  4. Deaktiviert: Wenn Du Updates vollständig manuell verwalten möchtest.

Klar getrennte Kategorien für maximale Übersicht

Damit Du Updates noch gezielter steuern kannst, haben wir die Inhalte logisch in zwei Kategorien gegliedert:

Microsoft: Mit Komponenten wie .NET Framework, Edge und weiteren Microsoft-Produkten.

Third-Party: Mit Programmen wie 7-Zip, Adobe, Chrome, Firefox, FileZilla und zahlreichen weiteren Anwendungen.

Das macht die Verwaltung schneller und deutlich transparenter.

Bereit für den nächsten Schritt im Update-Management?

Mit dem H2/25-Update des servereye Clients steht Dir servereye <Smart Updates> zur Verfügung.
Du wählst die gewünschte Update-Stufe – servereye kümmert sich automatisch um den Rest. Stabil, nachvollziehbar und ohne Unterbrechung Deiner Arbeitsabläufe.

Smart Updates ist ein großer Schritt hin zu mehr Sicherheit, weniger Aufwand und einer klar strukturierten IT-Umgebung. Wenn Du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, freuen wir uns jederzeit über den Austausch.

Hier geht's zum OCC

Noch kein Partner?
>> Hier << servereye 14 Tage kostenlos testen!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner